auf der Seite des Fördervereins der Ausbildung am Predigerseminar der Evang.-Luth. Kirche in Bayern e.V.
Hier finden Sie alle Informationen über uns und unseren Verein.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Tageslosung
Heute fand der Festakt zum 100-jährigen Bestehen statt, den Rektor Manacnuc Lichtenfeld und das Team im Haus mit Engagement und Liebe vorbereitet haben. Auch der Förderverein war mit vier Vorstandsmitgliedern vor Ort. Die Stimmung war nicht nur freudig, denn der wunderbare Ort am See soll als Predigerseminar geschlossen werden. Das ändert aber nichts an unserer Zielsetzung und Aktivität. Unser Engagement wird daher in Zukunft noch wichtiger sein.
Auf 100 Jahre Predigerseminar wird morgen zurückgeblickt in einem Festakt. Auch der Förderverein wird vor Ort sein. Über die Arbeit im Predigerseminar hat der BR einen kleinen Betrag erstellt, den wir gerne teilen.
Das Predigerseminar feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt mit Vertretenden von Kirche und Gesellschaft. Auch Der Förderverein wird vertreten sein.
Heute ist ein Geschenk eines Mitgliedes angekommen: Kugelschreiber, die wir gerne weitergeben. Natürlich nachhaltig.
Wenn ihr wissen wollt, was alles geplant ist:
https://www.predigerseminar-nuernberg.de/52-100-jahre-predigerseminar-nuernberg.html
Sie wollen mal hinter die Kulissen des Predigerseminars sehen? Das geht.
Viki hat dem Förderverein des Predigerserminars einige Originale (Aquarelle) der „Viki’s Welt“-Cartoons geschenkt.
Genauer gesagt: Vorstandsmitglied und Studienleiter Christian Dittmar hat sie gezeichnet und zur Verfügung gestellt zugunsten des Vereins. Sie haben mittlerweile nicht nur unter Vikarinnen und Vikaren Kultstatus haben.
Jetzt können Sie die handsignierten Originale dieser Cartoons hier erwerben.
Vikar Dr. Michael Rummel hat den ersten Kaffee der neuen Maschine bekommen. Er war übrigens nicht der einzige, der den Neuzugang auf social media gleich freudig geteilt hat. Die Anschaffung war also eine gute Idee.
Vielen herzlichen Dank für diese Rückmeldung. Der Instagrampost zeigt ihn zusammen mit Studienleiter und Vorstandsmitglied Christian Dittmar, der sich maßgeblich für die Maßnahme und die Anschaffung mit Förderung durch den Verein eingesetzt hat.
Einstimmig hat heute der Vorstand des Fördervereins eine erste satzungsgemäße Zuwendung und Förderung beschlossen. Die Vorstandsmitglieder waren aus ganz Bayern zur Sitzung in Nürnberg zusammengekommen. Der noch junge Verein hat es in nur kurzer Zeit geschafft, durch Spenden und Mitgliedsbeiträge diese erste Zuwendung, die dazu noch vierstellig ist, möglich zu machen.
Natürlich verraten wir noch nicht, was genau angeschafft wird. Das stellen wir dann, wenn es soweit ist, natürlich hier auf der Homepage vor. Man darf also gespannt bleiben.
Am 16. Oktober 2020 fand die erste Mitgliederversammlung des Fördervereins statt, bei der auch weitere Wahlen anstanden. Zuvor gab es aber eine Führung durch das geschichtsträchtige Haus durch den Rektor des Predigerseminars, Dr. Manacnuc Lichtenfeld. Dabei wurden bei ehemaligen Vikar*innen auch die ein oder andere Erinnerung wach.
Wer sind wir und was wollen wir? Diese Fragen beantwortet unser Flyer, der druckfrisch heute angekommen ist. Nach der Gründungsphase beginnt nun die eigentliche Arbeit. Mitgliederwerbung. Bewusst haben wir keinen fixen, sondern einen frei wählbaren Mitgliedsbeitrag angesetzt. Wir freuen uns nicht nur über finanzielle sondern auch über Ideelle Unterstützung.
Wer Interesse an unserem Flyer hat: Wir senden gerne Exemplare zum Verteilen zu.
Eine wichtige Hürde ist geschafft. Diese Nachricht wollen wir gleich weitergeben. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt worden im Sinne der Abgabenordnung. Zuwendungen an den Verein können daher steuerlich geltend gemacht werden.
Unsere Arbeit kann beginnen.